Wer wagt, gewinnt. Auch wenn es manchmal nur eine neue Erfahrung ist. Und wer etwas wagt, darf auch mal scheitern. Mein Credo: „Ausprobieren statt theoretisieren.“
Scheitern macht erfolgreich
Beruflich bin ich ich schon zwei Mal aufgelaufen und seit 2012 mit dem dritten Start-up unterwegs. Mein erstes Unternehmen – das Marktforschungsinstitut MSB – schloss 2001 die Türen wegen gekürzter Marktforschungsbudgets. Die zweite Firma – das Präsenz-Netzwerk Ganzheitlichkeit – konnte dem kräftigen Social Media Gegenwind nicht standhalten. Dazu kam, dass ich plötzlich meine Zeit viel lieber in Südfrankreich verbrachte als durch deutsche Städte zu tingeln, um Regionalgruppen-Treffen zu organisieren. Privat scheiterte ich mindestens einmal: Meine erste Ehe ging 2001 kaputt und machte Platz für einen wunderbaren zweiten Mann.
Im Scheitern erlebe ich jedes Mal, wie viel leichter es mir fällt auszusortieren und das in mein Leben zu holen, wovon ich mehr haben möchte.
Durchhalten macht erfolgreich
Kurz bevor ich im neonhellen Kreisssaal das Licht der Welt erblickte, sagte die Hebamme zu meiner Mutter: „Wenn Sie jetzt nicht ordentlich pressen, dann…“ Den Rest erspare ich uns hier :). Die Botschaft kam an: Jetzt galt es, zu kooperieren! Ich mobilisierte alle Kräfte, um mich in die Welt zu bugsieren. Wir hielten durch, kämpften als Team und wir gewannen. Meine erste Erkenntnis als Frischling dieser Welt war: Kooperationen helfen dir, unbeschadet zu überleben. Seitdem liebe ich Kooperationen, bin fast süchtig danach.
Eine humorvolle Zeitreise durch 50 Jahre Kooperationserfahrung
Vom Yogaurlaub zum Traummann
Wie ich meinen zweiten Mann 2006 kennenlernte ist eine verrückte Geschichte, die irgendwann zwischen zwei Buchdeckel darf. An dieser Stelle reicht die Kurzfassung: Ein wunderbarer Yogaurlaub in der Provence brachte mich zu meiner zweiten großen Liebe: Auf dem Markt in Salernes erstand ich am Imkerstand ein Glas leckeren cremigen Lavendelhonig.
Es war ein «Coup de Foudre». Liebe auf den ersten Blick. Ich brach im Stechschritt meine Zelte in Deutschland ab und schlug meine Zelte in einem fremden Land neu auf, ohne ein Wort französisch zu sprechen. Als ich ein Jahr später meinen Traummann heiratete, musste er mir an passender Stelle zunicken, damit es mit dem Ja-Wort klappte. Drei Jahre später war mein französisch so weit, dass ich verstand was er sagte und heute bin ich um eine Sprache reicher.
Was ein Imker mit einer Vernetzungsspezialistin gemeinsam hat:
Funktionierende Netzwerke! In XING bin ich mit 8.300 Menschen vernetzt, in LinkedIn baue ich jetzt auch langsam meine Reichweite aus und in anderen Kanälen bin ich auch gut vertreten. Ich helfe meinen Kunden, leicht und schnell passende Kontakte zu finden, um in kürzerster Zeit mehr Wunschkunden zu gewinnen. Mein Mann hat es da einfacher: Während wir Menschen versuchen, perfekte Netzwerke aufzubauen (im Guten und leider auch im Bösen) blicken die Bienen auf Millionen Jahre Erfahrungen zurück. Sie müssen alles richtig gemacht haben, sonst wären sie schon lange nicht mehr hier. Ihre Netzwerke und das Zusammenleben ist so perfekt, dass sie bisher alle Veränderungen bewältigt haben. Auf meinem Pinterest-Board Bienen gibt es einen schönen Pin, der den Lebenszyklus einer Honigbiene wunderbar veranschaulicht. Ja, mein Mann hat netzwerkmäßig die Nase vorn, denn seine Bienen wissen, wie man erfolgreich netzwerkt.
In meinem Bienen-E-Book Talente nutzen und Kontakte wie Drahtseile: darauf kommt es jetzt an! leistete ich einen Beitrag zum massiven Bienensterben, das auch unsere Bienenstöcke mit voller Wucht betrifft. Als ich dieses Bild (links) machte wussten wir noch nicht, dass fünfzig Prozent der Bienenstöcke an diesem Platz verendet waren.
Erst zwei Jahre später erfuhren wir, dass eine Ziegenfarm in der Nähe eine Krankheit ausräucherte, was auch für viele unserer Bienen das Ende bedeutete.
Unmögliches möglich machen
Meine Leidenschaft ist Menschen miteinander zu vernetzen.
Mich begeistert alles, was ich aus der Ferne machen kann, Gruppenprogramme, Online-Workshops, Webinare, weil ich damit Menschen nahe bin, egal, wo sie sind, egal, wo Du bist. Egal, wo ich bin. Im Laufe der Jahre habe ich vieles ausprobiert, was es an virtuellen Möglichkeiten gibt. Das Beste davon lernt man in meinen Beratungen ganz nebenbei kennen und nutzen:
Webinarplattformen, Webinare und Onlineworkshops zum Lernen in Gruppen. Zoom für Kennenlerngespräche und um kreativ und effektiv mit Kunden zu arbeiten. Beratungsgespräche zeichne ich auf, damit man später nochmal reinschauen kann oder um Fragen von Kunden als kurze Videobotschaften zu beantworten. Camtasia nutze ich für Videos mit Qualitätsanspruch. Mit Snagit sind hochauflösende Screenshots zur Dokumentation und zum schnellen Erstellen Videos möglich. Wenn wir an einem Dokument gemeinsamen arbeiten wollen, nutzen wir Google Docs, Trello für die Projektübersicht, virtuelle Pinnwände fürs Brainstorming. Seit 2014 gibt es den Podcast Erfolgreich netzwerken. Seit 2016 habe ich mit der Piarry-Akademie eine perfekte Lernplattform für meine Selbstlernkurse gefunden, die Kunden und Interessierte begeistert.
Tools der neuen Zeit
Alles, was die Arbeit praktisch und effizient macht, begeistert mich. Mit dem E-Mail-Marketing-System MailerLite schöne E-Mails schreiben und Landingpages bauen. Das Ticketing-System CopeCart nimmt mir ab, Rechnungen zu schreiben und verschlankt meine Buchführung. Die kostenfreie Newsletter Tools Roadshow in der Piarry Akademie hilft dir, dein System zu finden. Bringe deine Netzwerk-Kontakte in deine Liste. Wenn du dich in die Piarry-News einträgst, dann bekommst du gelegentlich inspirierende Impulse und meine neuesten Blogartikel in dein E-Mail-Postfach.
Schatzkiste 1-2-3 ausgebucht
Seit 2004 gibt es den Workshop „1-2-3 ausgebucht – Seminare erfolgreich vermarkten!“, heutzutage in 1:1 Beratung (virtuell), als Webinar und auch als Onlineworkshop. Seminarvermarktung ist schon lange mein Lieblingsthema, weil es komplex, herausfordernd und auch dynamisch ist. Es passt sehr gut zum Netzwerken, weil wir viele potentielle Teilnehmer brauchen, damit sich die Seminare und Webinare füllen. Da ist wieder eine clevere Kontakte-Strategie angesagt. Es bedarf ein wenig Mut, zu sich und seinen Talenten zu stehen, um als Seminaranbieter in der Flut nicht unterzugehen. Genau das reizt mich. Zur Schatzkiste 123-ausgebucht.
Ich bin kreativ und kann die kreativen Ergebnisse leicht und schnell strukturieren, ein hilfreiches Stärkenduo. Praktisch vorzugehen und viel veranschaulichen ist motivierend. Mir ist es wichtig, dass mein Kunden ihren eigenen, ihren besten Weg finden. Es muss sich für dich richtig anfühlen. Darin begleite ich dich.
Am einfachsten erreichst du mich über Whatsapp oder telefonisch unter +49 17 888 30 777. Lieber zoomen?
Du kannst dir auch online ein Zeitfenster für ein kostenfreies 20-Minuten-Gespräch aussuchen.
Harte Fakten gibt es auch. Ganz unten 🙂
Kostenfreies 20-Minuten-GesprächDie letzten Interviews und Gastartikel
Video-Interview Mai 2022 Vertrauen: Ganz einfach Business Kontakte aufbauen mit Christoph Hauke
Podcast-Interview Juli 2021 Businessnetzwerk Xing mit Annette Bauer
Presseartikel August 2019 Xing professionell nutzen vom Sekretaria Magazin
Podcast-Interview 20.07.2019 Funktioniert Neukunden-Gewinnung über Business-Netzwerk? mit Armin Hering
Presseinterview 16.07.19 Mit einem einladenden Xing-Portfolio Wunschkunden gewinnen geführt von AGITANO
Interview 19.03.19: Interview „Seminarvermarktung über Xing“ mit Joachim Rumohr
Interview 06.03.18: Interview mit Vernetzungsspezialistin Sabine Piarry mit Frank Hückinghaus
Podcast-Interview 08.02.18: Wie du dein Netzwerkpotential strategisch nutzt mit Dr. Anja Schäfer
Video-Interview 10.10.17: Wie du (beim Netzwerken) dranbleibst, auch wenn die ersten Probleme kommen mit Marit Alke
Digitales Gespräch 22.08.17: Social Media Camp meets kumulus (Erfahrungsbericht) mit Christoph Ziegler
Podcast-Interview 09.06.17: Eine eigene Akademie aufbauen (Erfahrungsbericht Piarry-Akademie) mit Monika Birkner
Interview 06.06.17: Das perfekte XING-Profil und seine Macht von AGITANO
Experten-Interview 02.12.16: Erfolgreiches Vernetzen will gelernt sein mit Ulrike Giller
Experten-Video-Interview 15.11.16: Die passenden Kontakte finden mit Anke Lambrecht
Experten-Interview 27.06.16: Was bedeutet für Sie „Sichtbarkeit“ und „Wirksamkeit“ im Web? mit sichtbar-im-netz
Podcastinterview 30.03.16 Netzwerken im Netz und ausserhalb mit Stefan Ponitz
Interview 21.03.16 Wie Du Deine Webinare durch gezieltes Networking bekannter machst Interview von Mara Giesen
Gastartikel 19.01.16 Kooperationen als Sprungbrett für deine Sichtbarkeit: So klappts garantiert! bei Katharina Lewald
Podcastinterview mit Thomas Reining GFG019-Online Netzwerken, die richtige Strategie
Videointerview mit Sandra Holze Vernetzungsspezialistin Sabine Piarry über die Kundensuche auf Xing
Mein Erfahrungsbericht in den Werkstattberichten von Monika Birkner
Podcastfolge 104 – Erfolgswissen auf den Punkt gebracht: Im Gespräch mit Sabine Piarry
Podcastepisode von Maik Pfingsten LE068: Wie nutze ich XING erfolgreich?
Interview mit Katharina Boersch EW10 Netzwerken und Multiplikatoren finden
Bloginterview mit Christina Bodendiek: 5 Tipps für ausgebuchte Seminare
Bloginterview mit Judith Torma: Sabine Piarry – die Webinar und Vernetzungsspezialistin im Interview
Jetzt noch ein paar Fakten
Sabine Piarry ist Vernetzungsspezialistin und Marktforscherin. Sie hilft Menschen, schnell und leicht die passenden Kontakte für ihr Business zu finden. Mittlerweile hat sie 2.500 Kunden begleitet, ihren Erfolg auszubauen. In 2015 hat sie die Piarry Akademie gegründet, in der mittlerweile über 4.000 Menschen auf höchst effiziente Weise zeitflexibel die eigenen Social Media Skills, XING und ihr Networking optimieren.
Sabine Piarry (geb. Dennerlein) ist 1967 in Augsburg geboren. Sie ist seit 1994 Unternehmerin und hat Erfahrung mit drei Business-Start-ups, eine erwachsene Tochter (das ist auch ein Start-up) und ein privates Start-up in der Provence in 2007.
Von 2003 bis 2012 gründete und leitete sie das bundesweite Netzwerk Ganzheitlichkeit mit Regionalgruppen in sechzehn Städten.
Seit 2004 ist ein Schwerpunkt die erfolgreiche Seminarvermarktung. Zum Stöbern gibt es die Schatzkiste 123-ausgebucht.
In 2008 erschien ihr Buch Erfolgreich Netzwerk! Schluss mit Wettbewerbsangst & Co.
Seit 2012 unterstützt sie Menschen, Social Media optimal zur Kundengewinnung zu nutzen.
Seit 2016 gibt es die Piarry-Akademie mit Selbstlernkursen zum Thema Networking, Social Media und Online-Business.