Blogparade: Beste Empfehlungen 2015

Vor einem Jahr hat Marit Alke in einer Blogparade gefragt „Was bringt 2015 Neues?“ und es ist nicht nur spannend, sondern in vielerlei Hinsicht nützlich öffentlich Stellung zu beziehen, beispielsweise um sich klar festzulegen und um sich immer wieder neu zu motivieren, die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Heute lade ich dich, auf dein Jahr 2015 zurückzuschauen mit dieser Blogparade. Der Blickpunkt: Die besten Empfehlungen, die du dieses Jahr bekommen hast. Wenn du an dieser Blogparade  teilnimmst, ziehst du nicht nur Resümee, sondern kannst dich auch bei deinen „Wohltätern“ für die Unterstützung in 2015 bedanken.

Was waren die besten Empfehlungen in 2015 für dein Business?

Bei Empfehlungen denkt man gerne direkt an neue Kunden, aber die meisten Empfehlungen führen erst indirekt zu neuen Kunden, indem du beispielsweise durch die Empfehlung einer Person an einer Aktion teilnimmst, die dir neue Zielgruppen erschließt. Es kann aber auch das Teilen deines Freebies sein, das dir in Social Media mehr Sichtbarkeit und neue Kontakte schenkt. Vielleicht ist es auch ein ganz bestimmter Tipp gewesen in diesem Jahr, der dich richtig nach vorne gebracht hat?

Du wirst sehen, es macht richtig Freude, das Jahr gedanklich an sich vorbeiziehen zu lassen und nach deinen Unterstützern zu schauen. Mir ging es auf jeden Fall so damit. Bitte gönne dir dazu etwas Ruhe, dann gehen die Türen auf zu deiner Empfehlungsschatzkiste.

Hier einige Leitfragen für dich, um deine besten Empfehlungen aufzuspüren:

a) Wer oder was hat dich in diesem Jahr am stärksten sichtbar gemacht? In welcher Form? In welchem Format?

b) Wer hat deine Beiträge in Social Media am meisten geteilt? In welchen Social Media Kanälen?

c) Von welchen Kunden hast du die wertvollsten Referenzen / Testimonials erhalten?

d) Wer oder was hat dir ganz konkret neue Kunden gebracht? Vielleicht ein Freebie? Persönliches Bekanntmachen auf einem Netzwerken-Treffen? Empfehlen-Funktion in XING? Spannende Kontakte in Facebook-Gruppen?

e) Durch wen oder was hast du neue Zielgruppen erschließen können? War das verbunden mit einer bestimmten Aktion? Einer Empfehlungsaktion?

f) Welcher Tipp bzw. Impuls hat dich in 2015 am meisten nach vorne gebracht? Von wem war dieser Impuls?

Du kannst die Fragen in deinem Artikel auch einschränken oder hinzufügen, was hier noch nicht genannt wurde. Wenn du deinen Artikel fertig hast, verlinke ihn einfach hier unter diesem Artikel in den Kommentaren. Auch ein direkter Kommentar dazu ist natürlich herzlich willkommen.

Die Blogparade läuft bis zum 31.12.2015 (also bis Silvester 2015). Im Januar gibt es dann einen zusammenfassenden Artikel dazu mit einer Übersicht der eingegangenen Beiträge und je nachdem, was kommt, der beliebtesten und außergewöhnlichsten Empfehlungen.

Bist du dabei? Meinen eigener Beitrag werde ich auch verlinken, damit dieser Text hier nicht zu lange wird.

Für einen Ausblick 2016 gibt es die neue Blogparade von Marit Alke Was bringt 2016?

PP 022 – Blogparaden machen dich sichtbar [Podcast]

70 Kommentare Schreibe einen Kommentar

                                                          • Pingback: Danke 2015 und herzlich willkommen 2016! › Abenteuer Home-Office

                                                          • Pingback: Von wem ich im Jahr 2015 inspiriert und unterstützt wurde

                                                          Schreibe einen Kommentar