
Für deinen Erfolg sind Freebies – auch als Mehrwerte bezeichnet – ein Wundermittel. Was sind Freebies? Es sind Gratis- bzw. auch Werbegeschenke, sagt Wikipedia. Es sind Gratis-Kostproben deiner Talente und Stärken. Es sind nützliche Informationen, praktische Anleitungen und Impulse für Menschen, die darin einen Mehrwert sehen, weil sie einen neuen Blickpunkt bekommen, mehr Klarheit gewinnen, einen nächsten Schritt gehen können usw.
Freebie oder Mehrwert?
Aus meiner Sicht sind Freebies Mehrwerte in Form eines realen Produkts wie einer Badeente als Wasserthermometer, aber auch virtueller Produkte wie ein Webinar, ein Video bzw. eine Videoserie, ein E-Book, ein Audio etc. Das Ziel eines Freebies ist für mich, neue Kunden zu gewinnen. Wir können gerne diskutieren, wie du die Abgrenzung siehst. Mehrwerte sind für mich weniger klar als ein Produkt abzugrenzen, bieten einen starken Nutzen und können unterschiedliche Ziele verfolgen: Sichtbarkeit erhöhen, Positionierung stärken, Bestandskunden pflegen, im Networking im Dialog bleiben, neue Kunden gewinnen. Empfehlenswert für den Erfolg deines Internetauftritts ist es, auf deiner Website oder im Blog viele Mehrwerte zu platzieren. Dazu gibt es gleich noch eine Übung.
Freebies oder Mehrwerte: Magnetkraft für wen?
Ob Informationen geben, Bewusstsein für ein Thema schaffen, praktische Schritt-für Schritt-Anleitungen oder einfach unterhaltsam sein: Mehrwerte sind der Spielball, um neue Kontakte zu gewinnen und mit Netzwerk-Partnern in Dialog zu bleiben. Gitte Härter beschreibt dies in Was ist Mehrwert? unterhaltsam und ausführlicher. Freebies sind auch Türöffner für Kooperationen, die dir sonst vielleicht nicht zugänglich wären. Nehmen wir als WIN-WIN Beispiel die Roadshow Beste Coaching-Programme und Selbstlernkurse. Die kurze und knackige 20-Minuten-Vorstellung ausgewählter Selbstlernkurse ist eine Entscheidungshilfe für Menschen, die sich gerne auf diese Weise – nämlich online – weiterbilden möchten. Es liegt nahe, dass auch Menschen, die selbst einen Onlinekurs anbieten oder anbieten wollen, sich durch die Roadshow inspirieren lassen. Was bedeutet das? Ich gewinne Kontakte zu meinen Wunschkunden. Mit der Roadshow baue ich außerdem meinen Expertenstatus im Bereich online lernen kontinuierlich weiter aus und erhöhe meine Sichtbarkeit. Du kannst dir sicher vorstellen, dass es ein Kinderspiel ist, mit solch einer Aktion interessante Kooperationspartner anzulocken.
Überlege dir genau, weleche Mehrwerte wen magnetisch anziehen.
Freebies: Klein oder groß?
Soll mein Freebie lieber klein oder groß sein? Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Empfehlenswert ist ein Mix aus einem kleineren und einem größeren Freebie. Manches Thema verlangt mehr Gründlichkeit als ein anderes und auch deine Zielgruppe hat entweder mehr oder weniger Zeit, sich mit deinem Freebie zu beschäftigen.
Ein E-Book als Freebie?
Katharina Lewald erklärt in einem Blogartikel, warum ein gratis E-Book kein gutes Freebie ist. Ich will diese Aussage etwas abmildern. Ein E-Book ist kein Pauschalrezept, aber wenn deine Zielgruppe gerne liest und du auch gerne schreibst, dann kann ein E-Book weiterhin ein perfektes Freebie sein. Etwas Phantasie und sich in die Bedürfnisse deiner Wunschkunden zu versetzen hilft dir beim Finden eines Freebies, das zu dir und deiner Zielgruppe passt.
Auswahl aktuelle Freebies:
- 100 Kontakte knüpfen in einem Tag (Gratis-Infopaket für eine clevere Kontakte-Knüpf-Strategie)
- Newsletter Tools Roadshow (Die beliebtesten Newsletter Tools unter der Lupe)
- 21-Tage-Networking-Challenge (tägliche E-Mails, Webinare, Übungen)
- 100 Kontakte knüpfen in einem Tag (Gratis-Infopaket für eine clevere Kontakte-Knüpf-Strategie)
Als Mehrwerte zur Kundengewinnung nutze ich gerne:
- Checkliste Seminarvermarktung (Klassiker seit fünf Jahren)
- Reflektionsbögen wie Ressourcencheck für ein Online-Produkt
- Fünf Tipps für den professionellen Webinarstart
- Schatzkiste 123-ausgebucht
- Tipps fürs XING-Profil (10 Seiten als PDF)
Mehrwerte im Netzwerken sind bei mir häufig:
- Kontakte vermitteln
- Gute Fragen stellen
- Als Vernetzungsspezialistin einen praktischen Tipp geben (Expertentipp)
- Aktuelle Infos weitergeben
- Networking-Spaßfaktor-Kompass
- Auf Networking-No Go´s aufmerksam machen
- Kooperationsaktionen initiieren bzw. anregen wie Social Media Camp
- Kundenbrille des Anderen absetzen und Kontakte- bzw. Impulsebrille aufsetzen
- Posts liken, kommentieren und teilen bzw. retweeten
- Blogparaden und Blogartikelserien
Woran erkennst du Mehrwerte und gute Freebies?
Ganz einfach: Du bist begeistert. Wenn du auf eine Website kommst und du liest dich fest, dann stellt diese Website für dich einen hohen Nutzen dar.
Übung: Wähle eines der drei folgenden Themen aus und besuche jetzt diese Website. Was fällt dir auf, wenn du dich dabei beobachtest? Welche Ideen lachen dich an?
Internetmarketing: Marke-X
Schreiben: Schreibnudel.de
Persönlichkeit: Zeit zu leben
Info: Dieser Beitrag ist eine Tagesetappe der 21-Tage-Networking-Challenge, in der du deine eigenen Netzwerkbremsen erkennen und lösen kannst:
Kostenfreie 21-Tage-Networking-Challenge
13 Kommentare Schreibe einen Kommentar